ÜBER UNS

Wir helfen Unternehmen und Forschungseinrichtungen mit zukunftsweisenden Ideen auf ihrem Weg zum Erfolg. Mit Sitz in Freiberg arbeiten wir mit Akteuren, die einzigartige Ideen haben und diese in erfolgreiche Projekte umsetzen wollen. Kontaktieren Sie uns und finden Sie heraus, wie wir Ihnen beim Erreichen Ihrer Ziele behilflich sein können.

UNSER PORTFOLIO

BERATUNG

Sie haben eine innovative Idee, aber Ihnen fehlen Zeit und Mittel für die Umsetzung? Wir unterstützen Sie dabei und beraten zu wissenschaftlich-technischen Problemstellungen und Fördermöglichkeiten. Lassen Sie uns darüber sprechen.

FORSCHUNG

Unsere Ziele sind umweltverträgliche Produkte und Prozesstechniken. Dazu offerieren wir Forschungsleistungen zu materialseitigen und technologischen Fragestellungen.

Ingenieurbüro Mandel, Forschung

ENTWICKLUNG

Mit kompetenten Partnern aus Industrie und Forschung entwickeln wir Lösungen für technische und technologische Aufgabenstellungen in Ihrem Unternehmen.

Ingenieurbüro Mandel, Entwicklung

PROJEKTMANAGEMENT

Wir unterstützen Sie bei der Akquise, Beantragung und Abwicklung Ihrer FuE-Projekte und übernehmen gern die Schreibarbeit.

Ingenieurbüro Mandel, Projektmanagement

LAUFENDE THEMEN

Bereich Material + Nachhaltigkeit

  • Robotertechnik für die Siloreinigung
  • Feldaktiviertes Sintern metallischer Werkstoffe mit Nichtmetallgehalt
  • Korrosionsbeständigkeit von Leitungssystemen
  • Holzspanbindemittel aus nachwachsenden Rohstoffen
  • Thermografische Untersuchungen

Bereich Projektmanagement

  • Förderprojekte von BMWK, BMEL und SAB
  • Heranführung und Transformation von Digitalisierungsthemen in Unternehmen
  • Erstellung von Businessplänen

ABGESCHLOSSENE PROJEKTE

Machbarkeitsstudien und Anlagenvermittlung

  • Elektronenstrahlschweißanlage für die kontinuierliche Fertigung
  • Modulare Anlage zur Gewinnung von Tapiokastärke
  • Pulvermetallurgische Routen für metallische Werkstoffe mit Nichtmetallgehalt
  • Packroboter für fragile Güter

Innovationsprämie
Sächsische Aufbaubank (SAB) – Sortierroboter für Betonstahlmatten (SorBet)

Ziel des Vorhabens war die Entwicklung einer Roboterlösung für die Sortierung von Betonstahlmatten nach ihrer Anlieferung in Betonwerken. Aus Gründen der Transportökonomie werden die Matten so angeliefert, dass sie abwechselnd mit der Ober- bzw. der Unterseite nach oben auf den Paletten liegen. Somit müssen sie vor der Weiterverarbeitung händisch entnommen und jede zweite gedreht werden. Dies bedeutet für die Betonwerke einen zusätzlichen Arbeits- und Personalaufwand, der bedingt durch die Form der Matten auch mit einer hohen Unfallgefahr verbunden ist. Die im beantragten Vorhaben entwickelten Innovationen sollen zu einer Roboterlösung führen, um den Sortierprozess zu beschleunigen, die Arbeit zu erleichtern und die Unfallgefahr zu senken.

Kontakt

Datenschutz

6 + 5 =

ibkmandel@gmail.com

Datenschutz     Impressum

©2023 von Ingenieurbüro Mandel